Feuerschalen aus Cortenstahl im Garten: Sicherheitstipps für ein sicheres Feuervergnügen

Feuerschalen aus Cortenstahl im Garten bieten eine gemütliche Atmosphäre und sind eine großartige Ergänzung für jeden Außenbereich. Damit das Feuervergnügen sicher bleibt, sind
einige wichtige Sicherheitstipps zu beachten.

Wahl des richtigen Standorts

Platzieren Sie Ihre Cortenstahl Feuerschale mindestens 3 Meter entfernt von Gebäuden, Gartenmöbeln und anderen brennbaren Materialien wie Holzdecks, Pflanzen und Gartenstrukturen. Stellen Sie die Feuerschale aus Cortenstahl zudem immer auf eine nicht brennbare, ebene Unterlage. Eine hitzebeständige Unterlagerplatte kann zusätzlichen Schutz bieten und verhindern, dass Hitze empfindliche Oberflächen beschädigt.

Sichere Umgebung schaffen

Achten Sie auf die vorherrschende Windrichtung, um zu verhindern, dass Funken oder Rauch in Richtung Ihres Hauses oder Ihrer Gäste getragen werden. Halten Sie Kinder und Haustiere stets fern von der aktiven Feuerstelle. Erklären Sie jüngeren Familienmitgliedern die Risiken und stellen Sie sicher, dass sie in sicherer Entfernung bleiben.

Feuerlöschmittel bereithalten

Haben Sie immer ein geeignetes Feuerlöschmittel griffbereit. Eine Sandkiste oder ein
Feuerlöscher in der Nähe der Feuerschale kann im Notfall schnell zum Einsatz kommen. Auch ein Eimer Wasser oder eine Löschdecke sind hilfreich.

Sicheres Anzünden

Nutzen Sie ausschließlich Zündhilfen, die für Feuerstellen geeignet sind. Vermeiden Sie
brennbare Flüssigkeiten wie Benzin oder Alkohol, da diese zu einer unkontrollierbaren
Ausbreitung des Feuers führen könnte. Beginnen Sie mit kleinen Mengen an leicht
entflammbarem Material, wie trockenem Laub oder Zündwürfeln, und fügen Sie langsam größere Holzstücke hinzu, sobald das Feuer stabil brennt.

 

Verwendung des richtigen Brennmaterials

Verwenden Sie trockenes, unbehandeltes Holz, das speziell für Feuerstellen geeignet ist. Feuchtes oder behandeltes Holz kann zu starker Rauchentwicklung und der Freisetzung schädlicher Chemikalien führen. Achten Sie darauf, dass die Holzstücke nicht zu groß sind, damit sie vollständig in der Schale verbrennen können, ohne dass Flammen herausragen.

 

Umgang mit Funkenflug und Rauchentwicklung

Verwenden Sie einen Funkenschutz, um Funkenflug zu minimieren. Dieser sollte groß genug sein, um alle Öffnungen der Cortenstahl-Feuerschale abzudecken, während er gleichzeitig eine ausreichende Luftzirkulation ermöglicht. Platzieren Sie die Feuerschale aus Cortenstahl so, dass Rauch nicht direkt in Richtung Nachbarschaft oder eigene Wohnbereiche zieht. Berücksichtigen Sie Windrichtungen und versuchen Sie, den Rauchausstoß insgesamt gering zu halten.

Verhalten im Notfall: Was tun, wenn ein Feuer außer Kontrolle gerät

Sollte ein Feuer außer Kontrolle geraten, ist schnelles und besonnenes Handeln gefragt. Rufen Sie sofort die Feuerwehr unter der Notrufnummer 122. Versuchen Sie, das Feuer mit dem bereitgestellten Löschmittel zu bekämpfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Wenn der Brand zu groß ist, evakuieren Sie alle Personen aus der Gefahrenzone und warten Sie auf das Eintreffen der Feuerwehr. Halten Sie einen klaren Kopf und folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.


Feuerschalen aus Cortenstahl im Garten bieten eine gemütliche Atmosphäre, erfordern jedoch sorgfältige Planung und Sicherheitsvorkehrungen. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie die Vorteile einer Feuerschale sicher genießen.

Lernen Sie unsere Feuerschalen aus Cortenstahl kennen