Gartentipps

Cortenstahl Hochbeet auf MauerCortenstahl Hochbeet auf Mauer

Hochbeet Fundament

Ein Fundament ist eine wichtige Struktur, die das Hochbeet stützt und stabil hält. Es gibt verschiedene Arten von Fundamenten, die für Hochbeete verwendet werden können, und jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile ...

Cortenstahl Hochbeet mit großer BlumeCortenstahl Hochbeet mit großer Blume

Hochbeet Standort

Der Standort eines Hochbeets ist eine wichtige Entscheidung, die darüber entscheidet, wie erfolgreich Ihre Pflanzen wachsen werden. Es gibt einige Faktoren, die bei der Wahl des idealen Standorts...

Gartenwerkzeug steckt in ErdeGartenwerkzeug steckt in Erde

Hochbeet Befüllung

Die Befüllung eines Hochbeets ist ein wichtiger Schritt bei der Einrichtung und Pflege Ihres Gartens. Die Art und Zusammensetzung der Schicht, die Sie in Ihr Hochbeet legen,...

Cortenstahl Hochbeet auf MauerCortenstahl Hochbeet auf Mauer

Rostflecken vermeiden

Die Anschaffung eines Cortenstahl-Hochbeets ist eine Investition in langlebige Schönheit für Ihren Garten. Doch gerade in der Anfangszeit, wenn sich die schützende Rostschicht erst bildet, kann es bei direkter Berührung mit angrenzenden Flächen wie ...

Cortenstahl Hochbeet mit großer BlumeCortenstahl Hochbeet mit großer Blume

Designideen

Cortenstahl erobert die Gärten – und das aus gutem Grund! Seine einzigartige, warme Rost-Optik verleiht Außenbereichen einen unverwechselbaren Charakter. Ob als markantes Hochbeet, stilvolle Sichtschutzwand oder dekoratives Element – Cortenstahl ist mehr als nur ein Material, es ist ein Statement ...

Gartenwerkzeug steckt in ErdeGartenwerkzeug steckt in Erde

Was tun bei Hitze?

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – das ist grundsätzlich wunderbar für unser Gemüse und unsere Kräuter im Garten. Doch gerade in intensiven Sommerperioden kann die Hitze im Hochbeet zur Herausforderung werden ...

Hand pflanzt samen und es wächst eine PflanzeHand pflanzt samen und es wächst eine Pflanze

Hochbeet Bepflanzen

Die Bepflanzung eines Hochbeets ist ein wichtiger Schritt bei der Einrichtung und Pflege Ihres Gartens. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, welche Pflanzen Sie in Ihr Hochbeet pflanzen möchten ...

Hände halten ErdeHände halten Erde

Kompostieren

Kompostieren ist eine effektive und nachhaltige Methode, um Garten- und Küchenabfälle auf natürliche Weise zu entsorgen. Durch das Kompostieren kann man nicht nur Abfall reduzieren, sondern auch seinen eigenen Garten...

Würmer / Larven auf zerfressenem BlattWürmer / Larven auf zerfressenem Blatt

Pflanzenschädlinge Bekämpfen

Pflanzen in Hochbeeten können durch viele verschiedene Schädlinge angegriffen werden, die sich auf den Blättern, Stielen und Früchten festsetzen und diese beschädigen...

 

Hand pflanzt samen und es wächst eine PflanzeHand pflanzt samen und es wächst eine Pflanze

Feuerschalen aus Cortenstahl im Garten

Feuerschalen aus Cortenstahl im Garten bieten eine gemütliche Atmosphäre und sind eine
großartige Ergänzung für jeden Außenbereich...

Hände halten ErdeHände halten Erde

Optimierte Kompostierung

Stellen Sie sich vor, Ihr Kompost wird schneller zu wertvollem Humus – dank Regenwürmern und den richtigen Materialien

Würmer / Larven auf zerfressenem BlattWürmer / Larven auf zerfressenem Blatt

Hochbeet aus Cortenstahl

Ein Hochbeet aus Cortenstahl bietet viele Vorteile und kann an verschiedenen Orten wie im
Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder sogar in einem Gewächshaus angelegt werden. 

 

Hand pflanzt samen und es wächst eine PflanzeHand pflanzt samen und es wächst eine Pflanze

Langlebigkeit und Nachhaltigkeit 

Cortenstahl erfreut sich zunehmender Beliebtheit in der Gartengestaltung. Seine einzigartige Optik und hohe Beständigkeit machen ihn zu einem idealen Material für Gartenliebhaber. 

Hände halten ErdeHände halten Erde

Die 9 besten Pflanzen für Cortenstahl Hochbeete

Entdecken Sie die besten Pflanzen für Ihr Hochbeet und erfahren Sie, welche Sorten sich
besonders gut eignen, welche eher vermieden werden sollten und wie Sie Ihr Hochbeet das ganze Jahr über optimal nutzen können.
Würmer / Larven auf zerfressenem BlattWürmer / Larven auf zerfressenem Blatt

Hochbeete aus Cortenstahl vs. traditionelle Beete

Cortenstahl, Hochbeete oder traditionelle Beete – welche Variante ist die bessere Wahl für Ihren Garten? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile Hochbeete bieten, wie sie die Gartenarbeit erleichtern und warum sie für gesünderes Pflanzenwachstum sorgen. 

 

Hand pflanzt samen und es wächst eine PflanzeHand pflanzt samen und es wächst eine Pflanze

Grün- und Braunmaterialien: Die Grundlage für erfolgreichen Kompost

Eine erfolgreiche Kompostierung basiert auf dem richtigen Verhältnis von Grün- und
Braumaterialien. Diese Materialien liefern die notwendigen Nährstoffe und schaffen die ideale Umgebung für Mikroorganismen und Regenwürmer, die den Zersetzungsprozess vorantreiben.
Hände halten ErdeHände halten Erde

Die Pflege von Cortenstahl: Tipps und Tricks für Langlebigkeit

Cortenstahl ist ein extrem pflegeleichtes Material, das durch seine natürliche Rostpatina eine
besondere Optik und Schutz vor weiterer Korrosion erhält.
Würmer / Larven auf zerfressenem BlattWürmer / Larven auf zerfressenem Blatt

Vorteile von Cortenstahl Pflanzentrögen: Robust und stilvoll für Ihren Garten

 

Cortenstahl Pflanzentröge sind eine beliebte Wahl für Gartenliebhaber, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität schätzen.

Hand pflanzt samen und es wächst eine PflanzeHand pflanzt samen und es wächst eine Pflanze

Gestaltungsideen mit Pflanzentrögen im Garten: Kreative Akzente setzen

Pflanzentröge aus Cortenstahl sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und vielseitig einsetzbar. 

Hände halten ErdeHände halten Erde

Erfolgreiches Kompostieren: Tipps für die schnelle Zersetzung

Eine effiziente Kompostierung hängt von mehreren wichtigen Faktoren ab. Im Folgenden finden Sie acht Tipps, um den Kompostierungsprozess zu beschleunigen und hochwertige Komposterde zu produzieren.

Würmer / Larven auf zerfressenem BlattWürmer / Larven auf zerfressenem Blatt

Warum einen eigenen Komposter aus Cortenstahl?

 

Ein eigener Cortenstahl Komposter im Garten bringt viele Vorteile mit sich.

Cortenstahl Hochbeet: Langzeitpflege der edlen Rost-Optik – Mehr als nur rosten lassen?

Wie entwickelt sich diese berühmte Edelrost-Patina eigentlich über die Jahre? Muss oder sollte man eingreifen, wenn sie sich nicht ganz gleichmäßig bildet? Und was tun bei Verschmutzungen? In unserem heutigen Gartentipp schauen wir uns die Langzeitpflege Ihres Cortenstahl-Hochbeets genauer an und klären die Frage: Ist es wirklich nur "rosten lassen", oder steckt mehr dahinter?

Ist die Edelrost-Patina für Ihre Pflanzen unbedenklich?

Cortenstahl-Hochbeete sind aus modernen Gärten kaum noch wegzudenken. Ihre warme Rost-Optik verleiht eine einzigartige Ästhetik, sie sind unglaublich langlebig und robust. Doch gerade die charakteristische Patina wirft bei manchen Gartenfreunden eine Frage auf: Ist dieser "Rost" im Hochbeet eigentlich ein Problem für meine Pflanzen?